top of page
fusheng-zhao-QrNRAjkzBYw-unsplash.jpg

PRIVATPRAXIS FÜR PSYCHOLOGIE
UND PSYCHOTHERAPIE

Wir bieten Ihnen Facharztstandard durch approbierte psychologische Psychotherapeuten mit Eintrag im Arztregister.

PSYCHOLOGISCHE PSYCHOTHERAPEUTEN FÜR IHRE THEMEN 

spezial-gebeite

UNSER ANGEBOT 

PSYCHOTHERAPIE

 

BERATUNG

 

COACHING
ADHS DIAGNOSTIK
PAARTHERAPIE

SEXUALTHERAPIE
BIOFEEDBACK

VIRTUELLE THERAPIE
VIDEOSPRECHSTUNDE
BEGUTACHTUNG

BDP_Markensiegel_Wimpel_hellblau_Psycholog_in_RGB.png

1

Problem

Sie haben das Ziel, sich oder Ihren derzeitigen Lebensumstand zu verändern. Sie möchten ein Problem bewältigen. Sie wollen Ihr Potenzial besser ausschöpfen. Sie wünschen sich eine fachlich fundierte und kompetente psychologische Hilfe.

2

Lösung

Wir helfen und unterstütze Sie bei schwierigen Situationen, ob in Ihrem Privatleben oder im Beruf. Dabei steht das Ziel im Vordergrund, innere Klarheit zu schaffen und für Sie umsetzbare Lösungen zu finden. Auf Wunsch erfolgen die Sitzungen auch in absoluter Anonymität.

3

Unser Ansatz

Gemeinsam gehen wir den Problemen auf den Grund. Durch einen individuellen Methodenansatz eröffnen sich Ihnen neue Wege. Zusammen schärfen wir den Blick auf Ihre Ressourcen, wie Sie diese ausbauen und optimal für ihr Leben und ihre Ziele nutzen können.

Lotsenpechstunde

Sprechstunde

  • Unsere Praxis bietet eine Sprechstunde für Patienten mit psychischen Problemen, Lebenskrisen oder Fragen rund um Psychotherapie an. 

​​

  • Die Sprechstunde wird durch approbierte Psychotherapeuten in unserer Praxis durchgeführt und dauert 50 Minuten und kann bis zu drei Mal (3x 50 Min.) stattfinden.

  • Die Sprechstunde dient zur orientierenden diagnostischen und differentialdiagnostischen Abklärung, ob ein Verdacht auf eine psychische Erkrankung vorliegt und ob eine Psychotherapie benötigt wird oder ob besser mit anderen Unterstützungs- und Beratungsangeboten (z.B. Präventionsangeboten, Ehe- und Familienberatungsstelle, Selbsthilfegruppe, stationärer Psychotherapie,…) geholfen werden kann.

  • Es können des Weiteren Informationen über die weitere Behandlung und deren Möglichkeiten in unserer Praxis erörtert werden.

  • Eine Sprechstunde bedeutet nicht, dass Sie schon einen Therapieplatz haben. Sollten Sie als Anliegen eine Paartherapie, ADHS Diagnostik, Verkehrstherapeutische Maßnahme o.ä. haben, so bitten wir Sie uns per Telefon oder E-Mail zu kontaktieren, da hierfür die Sprechstunde nicht geeignet ist.

Ablauf & Kosten

Selbstzahlend

Als Selbstzahler sind Formalitäten für Sie nebensächlich. Das ist praktisch für viele Klienten, die nicht möchten, dass ihr Arbeitgeber oder ihre Krankenkasse von der Durchführung einer Psychotherapie erfahren. Wie bei allen ärztlichen und therapeutischen Leistungen, die Sie in Anspruch nehmen, stellen wir Ihnen die von uns erbrachten Leistungen gemäß Gebührenordnung für Ärzte und Psychotherapeuten (Link zur aktuellen Version GOÄ/GOP) privat in Rechnung. 

Private Versicherung sowie Beihilfe

Als Privatversicherter oder Beihilfeberechtigter hängt die Kostenerstattung immer von dem Vertrag ab, den Sie mit Ihrer Versicherung abgeschlossen haben. Wie bei allen ärztlichen und therapeutischen Leistungen, die Sie als Privatpatient in Anspruch nehmen, stellen wir Ihnen die von uns erbrachten Leistungen gemäß Gebührenordnung für Ärzte und Psychotherapeuten (Link zur aktuellen Version GOÄ/GOP) privat in Rechnung.  Bitte erkundigen Sie sich in jedem Fall vor Antritt der Therapie, ob und in welchem Umfang Ihre private Krankenversicherung die Kosten für die Behandlung bei Psychologischen Psychotherapeuten ganz oder anteilig übernimmt und ob ein entsprechender Antrag notwendig ist.

Heilfürsorge

Bundeswehr: Wenn Sie bei der Bundeswehr verpflichtet sind, kommt diese für die Kosten Ihrer psychotherapeutischen Behandlung auf. Ihr Ansprechpartner ist zunächst der Truppenarzt, welcher Ihnen einen entsprechenden Überweisungsschein (San/bw/0218/V) für unsere Praxis ausstellt, sodass Sie keine eigenen Kosten tragen müssen.

Bundespolizei: Vereinbarungen zwischen Bundespsychotherapeutenkammer und dem Bundesministerium des Inneren ermöglichen seit Mai 2018 die Kostenübernahme für psychotherapeutische Behandlungen in unserer Praxis.

Landespolizei: Für psychotherapeutische Behandlungen gilt § 28 Abs. 3 SGB V entsprechend. Die Kostenübernahme für diese psychotherapeutische Behandlung bedarf der Genehmigung. Wenden Sie sich an uns und wir leiten alle Formalitäten für eine Kostenübernahme für Sie ein.

Unfallkassen

Falls Sie durch einen Arbeits- oder Wegeunfall psychisch belastet sind, kann die psycho­thera­peutische Behandlung in unserer Praxis über den zuständigen Unfallversicherungsträger erfolgen. Der jeweils für Sie zuständige Unfallversicherungsträger ist entweder eine Berufsgenossenschaft oder eine Unfallkasse.

Bahn BKK 

Meine Krankenkasse: MKK

BKK Wirtschaft und Finanzen W&F

BKK PwC
 

Mit der Bahn-BKK, der MKK (Meine Krankenkasse), der BKK Wirtschaft und Finanzen (BKK W&F) sowie der BKK PricewaterhouseCoopers (BKK PWC) können wir die von Ihnen durchgeführten Therapiesitzungen direkt abrechnen. Sie können direkt einen Termin zum Erstgespräch vereinbaren (Tel. 0351-27557840) und unverzüglich mit den ersten fünf Therapiesitzungen beginnen. Wir benötigen lediglich eine Überweisung von Ihrem Hausarzt. 

Kostenerstattung mit Betriebskrankenkasse

in Kooperationen mit verschiedenen Betriebskrankenkassen (z.B. Miele BKK, Siemens BKK, BKK24 etc.) möglich. Bitte sprechen Sie uns einfach an und wir erörtern gemeinsam das Vorgehen.

Kostenerstattung mit gesetzlichen Krankenkassen

Eine generelle Kostenerstattung mit gesetzlichen Krankenkassen wie z.B. AOK, DAK oder Barmer ist in unseren Praxen nicht möglich. Wir haben aber gute Erfahrungen im Rahmen des Kostenerstattungsverfahrens mit einigen Krankenkassen  gemacht. Bei Fragen hierzu können Sie sich gerne an uns wenden.

Ablauf & Kosten

Therapeutisches Team

In unserem Privaten Fachzentrum für Psychologie, Psychotherapie, Beratung, Coaching und Diagnostik sind wir in Dresden als Psychologische Psychotherapeuten mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Qualifikationen für Sie tätig.

 

Gemeinsam mit Ihnen finden wir den verhaltenstherapeutisch orientierten psychologischen Psychotherapeuten, der genau zu Ihrem Anliegen passt - und dem Sie vollkommen vertrauen können. Dafür nehmen wir uns die Zeit, um im persönlichen Kontakt mit Ihnen Ihre Wünsche und Bedürfnisse zu besprechen.

Klaus Schütz

Dipl. Psych.

Klaus Schütz

  • Psychologischer Psychotherapeut

  • Praxisinhaber, Praxisleitung

  • Forensischer Sachverständiger OPK

  • Traumatherapeut OPK

  • Sprechstunde Depression & Angst

  • Sprechstunde ADHS

Veronika Bachl

M. Sc. Psych.

Veronika Wolf

  • Psychologische Psychotherapeutin

  • Therapeutische Leiterin & Supervisiorin (OPK)

  • Sprechstunde Depression & Angst

  • Sprechstunde ADHS

  • Sprechstunde Migräne & Biofeedback

Foto Elisa Brandes.jpeg

Dipl. Psych.

Elisa Brandes

  • Psychologische Psychotherapeutin

  • Sprechstunde Depression & Angst

  • Metakognitive Therapie

  • Sprechstunde Bipolare Störung

Marit Rücknagel

Dipl. Psych.

Marit Rücknagel

  • Psychologische Psychotherapeutin

  • Sprechstunde Depression & Angst

  • Sprechstunde ADHS

  • Sprechstunde Persönlichkeitsstörungen

  • Sprechstunde Essstörungen

IMG_9194.jpeg

M. Sc. Psych.

Elisabeth Kluge

  • Psychologische Psychotherapeutin

  • Sprechstunde Depression & Angst

  • Sprechstunde Süchte

  • Sprechstunde Zangsstörungen

  • Sprechstunde Trauma & Traumafolgestörungen

Anne Fülle

Dipl. Psych.

Anne Fülle

  • Psychologische Psychotherapeutin

  • Sprechstunde Depression & Angst

  • Sprechstunde Zwänge

  • Sprechstunde somatoforme Störungen

Praxismanagement Team

Unser Praxismanagement Team ist in der Regel der erste Ansprechpartner für unsere Patienten. Es beantwortet alle Anfragen. Es vergibt Termine für Erstgespräche und unterstütz das Therapeutische Team und die Patienten bei der Terminkoordination.

 

Es unterstützt das gesamte Team und die Psychotherapeutische Leitung in allen weiteren Abläufen im Praxisalltag und sorgt somit dafür, dass wir uns vorrangig auf die Behandlung unserer Patienten konzentrieren können.

Ryan Rönnqvist

Praxismanagement

M. Sc.  Lydia Schallau

Psychologische Assistenz

Ida Pruchnewski

Studentische Hilfskraft

Felicitas Henn-Schellig

Praxisassistenz

Lisa Dziuba

Studentische Hilfskraft

Patricia Vogel

Studentische Hilfskraft

M. Sc.  Pia Detlefsen

Psychologische Assistenz

Eleen Weber

Studentische Hilfskraft

Jona Jung

Studentische Hilfskraft

KONTAKT ZU UNS

Unsere Standorte:

Sie erreichen uns unter:

Öffnungszeiten:

Bautzner Str. 131, 01099 Dresden

+49 (0) 351-27557840

Montag - Freitag

09:00 – 20:00

  • Facebook
  • Instagram
BDP_Markensiegel_Psycholog_in_RGB.png
bottom of page